Restplätze Gutscheine
buchen
Restplätze
Sehenswertes Dorf Tirol Greifvogelshow
DE IT EN

Sehenswertes in Meran und Umgebung

Der Geschichte und Kultur ganz nah

Viel Geschichte verbirgt sich hinter den Mauern von Dorf Tirol. Eine Geschichte, voller neuer Eindrücke und voller Emotionen. Das kleine Dorf und die Umgebung von Meran haben so einiges aus der Vergangenheit zu erzählen. Natürlich kommt auch die Natur nicht zu kurz. Die Berge, die Pflanzenvielfalt und das himmlische Tierreich treten in Südtirol immer wieder in den Vordergrund.
Bei einem Urlaub in Dorf Tirol fällt vor allem das prächtige, urige Schloss Tirol ins Auge. Eine fantastische Geschichte und eine exklusive Bauweise berichten von früheren Zeiten.
Die prachtvolle Flora und Fauna und die bewegende Geschichte Südtirols gehören zu einem Urlaub in Südtirol einfach dazu.

Lernen Sie Dorf Tirol und die Meraner Umgebung von seiner einmaligen und erlebnisreichen Seite kennen.

Schloss Tirol»

Schloss Tirol Stammschloss des Landes Tirol, Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte.

Geöffnet vom 14.03. bis 08.12. von 10 bis 17 Uhr durchgehend
Ruhetag: Montag

Führungen: 10.15 Uhr und 14.00 Uhr
Tel. +39 0473 220221
Fax +39 0473 221132
www.schlosstirol.it

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff»

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Am sonnigen Hang oberhalb von Meran, wo einst Kaiserin Sissi flanierte, erstrecken sich die blühenden Gärten von Schoss Trauttmansdorff.

Öffnungszeiten:
01.04. – 31.10.: 9.00 – 19.00 Uhr (letzter Einlass: 18.00)
01.11. – 15.11.: 9.00 – 17.00 Uhr (letzter Einlass: 16.00)
Kein Ruhetag - Tiere nicht gestattet

Tel. +39 0473 235730
Fax +39 0473 235731
www.trauttmansdorff.it

Die Kurstadt Meran»

Die Kurstadt Meran Eine Entdeckungsreise durch die Stadt ist ein absolutes Muss, denn das Stadtzentrum, aber auch die unmittelbare Umgebung beherbergen zahlreiche kunsthistorische Schätze und Zeugnisse bewegter Vergangenheit: Märchenhafte Schlösser, eine Vielzahl von vorwiegend gotischen Kirchen mit seltenen architektonischen Details, Museen mit eigenwillig-kuriosem Inhalt, ein modernes Kunsthaus...
Ganz zu schweigen von den bekannten Grünanlagen, Promenaden und Spazierwegen und dem mittelalterlichen Stadtkern mit Lauben, Gässchen und Gebäuden bespickt mit Erkern und Gewölben.

Das Museum Passeier»

Das Museum Passeier Der Sandhof in St. Leonhard in Passeier, die Heimat des bekannten Freiheitskämpfers Andreas Hofer (1767–1810).

Geöffnet von März bis November täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Letzter Einlass: 17.30 Uhr
Montag ist Ruhetag.

Tel. +39 0473 659086
Fax +39 0473 657721
www.museum.passeier.it

Messner Mountain Museum»

Messner Mountain Museum Mythos Berg

Schloss Juval ist der Sommerwohnsitz der Familie Messner. Im Frühling und Herbst steht es den Besuchern offen. Thema: die heiligen Berge. Das Museum mit privaten Flair beherbergt mehrere Kunstsammlungen. Tibetica Sammlung, Bergbildgalerie, Maskensammlung aus fünf Kontinenten, Tantra-Raum und Expeditionskeller. Dazu gibt es einen kleinen Bergtierpark, die Ortlerhöfe (Wein- und Biohof) mit Gastwirtschaft.

Öffnungszeiten: bis 30. Juni 2015 und vom 01. September bis 01. November 2015

Ruhetag: Mittwoch. Besichtigung nur mit Führung möglich.

www.messner-mountain-museum.it

Eisenbahnwelt»

Eisenbahnwelt SÜDTIROL IN MINIATUR

Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Die Grundlage für die Ausstellung bildet die umfangreiche Sammlung von Modelleisenbahnen, die mit über 20.000 Stück, zu den größten Privatsammlungen Europas zählt. Die größte Faszination der Eisenbahnwelt geht von den beeindruckenden Miniaturlandschaften aus, die - im Maßstab 1:87 (H0) nachgebaut - mit zahlreichen Details und interaktiven Elementen die Besucher ins Staunen versetzen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Südtirols in Miniatur, sowie unsere Phantasielandschaft mit ihrer unglaublichen Vielfalt.

www.eisenbahnwelt.it
Facebook
Hotel Thurnergut ***S · Familie Pircher · Gnaidweg 19 · Zufahrt über Meran Richtung Ortsteil St. Peter · 39019 Dorf Tirol (BZ)
T +39 0473 443134 · F +39 0473 445381 · info@thurnergut.com
MWSt.-Nr. & Steuernummer: IT 02215460219